Bauwelt

Zwischen Stalin und Glasnost | Sowjetische Architektur in Moskau 1960-1990

Text: Zallivako, Anke, Berlin

Eventteaser Image
  • Social Media Items Social Media Items

  • Social Media Items Social Media Items


Zwischen Stalin und Glasnost | Sowjetische Architektur in Moskau 1960-1990

Text: Zallivako, Anke, Berlin

Für Interessierte an der sowjetischen Moderne der Jahre 1960 bis 1990, die sich im Stil des Daumenkinos einen schnellen Überblick verschaffen wol­len, ist diese erste Zusammenstellung einer Auswahl von 30 Moskauer Bauten der Chruschtschow- und Breschnew-Ära ein guter Einstieg ins Thema. Die Publikation ist zu verstehen als Fortführung der erstmals von Jörn Börner und Julia Buitschkowa 2006 in Moskau gezeigten kleinen und vor dem Hintergrund des postsowjetischen Architekturgeschehens in der russischen Hauptstadt besonders verdienstvollen Ausstellung der seither zunehmend in Misskredit geratenden sowjetischen Spätmo­derne. Die Aufnahmen wurden nun in stark verblasster Darstellung in das vorliegende Buch integriert.
Fakten
Autor / Herausgeber Börner, Jörn, Meuser, Philipp und Uhlig, Caroline
Verlag Dom Publisher, Berlin 2009
Zum Verlag
aus Bauwelt 36.2009

0 Kommentare


x

Die Publikation fasst die Vorträge des gleichnamigen Symposiums im Februar 2008 zusammen, das sich zum Ziel gesetzt hatte, die Leistung der TU Berlin auf städtebaulichem Gebiet Revue passieren zu

Bücher 28.10.2009

Städtebau 1908/1968/2008 | Impulse aus der TU (TH) Berlin

Die Publikation fasst die Vorträge des gleichnamigen Symposiums im Februar 2008 zusammen, das sich zum Ziel gesetzt hatte, die Leistung der TU Berlin auf städtebaulichem Gebiet Revue passieren zu mehr

Die Begriffe „digital“ und „Materialität“ sind dem konventionellen Architektenohr zunächst ein Widerspruch. Löst sich die Haptik des Materials nicht im unendlichen digitalen Datenstrom auf? Ist ...

Bücher 28.10.2009

Digital Materiality in Architecture | Gramazio & Kohler

Die Begriffe „digital“ und „Materialität“ sind dem konventionellen Architektenohr zunächst ein Widerspruch. Löst sich die Haptik des Materials nicht im unendlichen digitalen Datenstrom auf? Ist ... mehr

16.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.