Bauwelt

Industriearchitektur in Leipzig-Gohlis

Text: Kowa, Günter

Industriearchitektur in Leipzig-Gohlis

Text: Kowa, Günter

Gohlis ist eine stille Leipziger Vorstadt. Dass sie zur Gründerzeit Industriegeschichte gemacht hat, ist ihr kaum noch anzusehen. Abrisse und Umbauten ha- ben das Viertel verändert. Jetzt legt der Leipziger Denkmalpfleger Stefan W. Krieg die teilweise erstaunlichen Ergebnisse einer Spurensuche vor, die er gemeinsam mit Studenten der Uni Leipzig unternommen hat.
Fakten
Autor / Herausgeber Krieg, Stefan W.
Verlag Sax-Verlag, Beucha
Zum Verlag
aus Bauwelt 15.2009
Artikel als pdf

0 Kommentare


x

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Interbau 1957 in Berlin gab es zahlreiche Ausstellungen, Fernsehbeiträge und Veröffentlichungen zum Berliner Hansaviertel. Spät, erst im letzten Quartal ...

Bücher 30.07.2009

Das Hansaviertel in Berlin | Bedeutung, Rezeption, Sanierung

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Interbau 1957 in Berlin gab es zahlreiche Ausstellungen, Fernsehbeiträge und Veröffentlichungen zum Berliner Hansaviertel. Spät, erst im letzten Quartal ... mehr

Das Schloss von Maulnes (1566–73) ist eines von 30 französischen Schlössern aus der Epoche der Renaissance, die Aufnahme fanden in das wichtige Werk "Plus Excellents Bastiments de France" von ...

Bücher 30.07.2009

Maulnes-en-Tonnerrois | Ein Konstrukt aus dem Geiste des Manierismus

Das Schloss von Maulnes (1566–73) ist eines von 30 französischen Schlössern aus der Epoche der Renaissance, die Aufnahme fanden in das wichtige Werk "Plus Excellents Bastiments de France" von ... mehr

11.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.