Bauwelt

Die Stadt von morgen | Beiträge zur einer Archäologie des Hansaviertels Berlin

Text: Tempel, Christoph, Berlin

Die Stadt von morgen | Beiträge zur einer Archäologie des Hansaviertels Berlin

Text: Tempel, Christoph, Berlin

"Den Eindruck des Unvermittelten werden die einzelnen Arbeiten mit dem beigefügten Filmprogramm aus Wochenschauberichten und Spielfilmen und durch die im Juli angehängte dreitägige wissenschaftliche Tagung langsam aber sicher verlieren. Es wird ein Bild des Hansaviertels entstehen, das manchem zu menschenleer oder zu oberflächlich erscheinen wird."
Fakten
Autor / Herausgeber Maechtel, Annette; Peters, Kathrin
Verlag Verlag der Buchhandlung Walther König
Zum Verlag
aus Bauwelt 29-30.2008
Artikel als pdf

0 Kommentare


x

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Interbau 1957 in Berlin gab es zahlreiche Ausstellungen, Fernsehbeiträge und Veröffentlichungen zum Berliner Hansaviertel. Spät, erst im letzten Quartal ...

Bücher 30.07.2009

Das Hansaviertel in Berlin | Bedeutung, Rezeption, Sanierung

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Interbau 1957 in Berlin gab es zahlreiche Ausstellungen, Fernsehbeiträge und Veröffentlichungen zum Berliner Hansaviertel. Spät, erst im letzten Quartal ... mehr

Das Schloss von Maulnes (1566–73) ist eines von 30 französischen Schlössern aus der Epoche der Renaissance, die Aufnahme fanden in das wichtige Werk "Plus Excellents Bastiments de France" von ...

Bücher 30.07.2009

Maulnes-en-Tonnerrois | Ein Konstrukt aus dem Geiste des Manierismus

Das Schloss von Maulnes (1566–73) ist eines von 30 französischen Schlössern aus der Epoche der Renaissance, die Aufnahme fanden in das wichtige Werk "Plus Excellents Bastiments de France" von ... mehr

18.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.