Bildstrecke 20.02.2018
Der tropische Inselstaat Singapur wächst – und gewinnt den nötigen Baugrund durch Landaufschüttungen. Neben der Downtown entstand nun der Komplex Marina One, entworfen von Ingenhoven Architects. Gebäude im Baustellenzustand im Bild v. links
Luftaufnahme: Ingenhoven Architects
Der Komplex setzt sich aus vier Hochhäusern mit einer gemeinsamen Hofanlage zusammen: zwei Wohntürmen mit 1042 Wohnungen ...
Foto: Benedikt Crone
... und zwei 200 Meter hohen Bürotürmen mit einer Gebäudebrücke in den oberen Geschossen.
Foto: Benedikt Crone
Zwischen den Türmen spannt sich ein Netz aus Sonnenschutzlamellen mit einer Gesamtlänge von 35.000 Metern.
Foto: HG Esch
Im Hof: Wege führen von den Zugängen zur Gastro im Erdgeschoss und über eine Rampe ins 2. Obergeschoss.
Foto: Benedikt Crone
Glückwünsche zum Geschäftsstart einer Sushi-Bar. Am 15. Januar eröffnete Marina One unter den Augen der Premierminister von Malaysia und Singapur. Projektgesellschaften beider Staaten fungierten gemeinsam als Bauherr.
Foto: Benedikt Crone
Blick entlang der teilweise auskragenden Sonnenschutzlamellen an den Bürotürmen
Foto: Benedikt Crone
Blick aus dem Büroturm auf das Entwicklungsgebiet und die Küstenregion von Singapur
Foto: Benedikt Crone
Auf der Grünfläche vor den Wohntürmen soll ein Park entstehen. Ingenhoven Architects und die Projektpartner architects61 kämpfen für den Erhalt des vorhandenen Baumbestands.
Foto: Benedikt Crone
Ein Bericht zu Marina One findet sich in der Ausgabe Bauwelt 4.2018
Foto: HG Esch
Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.