Bildstrecke 06.02.2012
Als das Erdbeben Skopje am 23. Juli 1963 erschütterte, ist die Uhr des alten Bahnhofs stehen geblieben. Bis heute erinnert sie an die Zerstörung der Stadt und die mehr als 1000 Opfer..
Das Entwurfsmodell von Kenzo Tange, das auch im Stadtmuseum Skopje ausgestellt ist. Leider fehlt heute von der rechten unteren Ecke jede Spur.
Rot ist das neue Zentrum, braun das alte. Der Basar aus osmanischer Zeit ist grün. Blau steht für Kultur / Wissenschaft, lila für Bildung, gelb für Wohnen.
Das „Telecommunication Centre“ (Architekt: Janko Konstantinov) nach einem Vorentwurf von Kenzo Tange im Zentrum Skopjes.
firstarchibrigade
Die Mazedonische Staatsoper (1979; Architekten: Spindler, Princes, Kacin, Ursic) von außen ...
Damjan Momirovski und Mitko Donovski
... weiterentwickelt unter anderem von den Architekten Bogachev, Djuric, Malenkova, Serafimovski, Simonovski, Kjoseva, Dimitrov, Mincheva, Smilevski.
Der Bahnhof ist Teil des "Transportation Center", das nach dem Tange-Plan über eine eigene Fußgängerebene mit der Innenstadt verbunden werden sollte. Leider ist er kaum ausgelastet.
Das Einkaufszentrum von 1973 (Architekt: Zivko Popovski) in einer alten Aufnahme ...
Damjan Momirovski und Mitko Donovskiin
Der Hauptplatz Skopjes, bevor die 25 Meter hohe Statue Alexander des Großen aufgestellt wurde.
Damjan Momirovski und Mitko Donovski
Heute ist die Innenstadt eine Großbaustelle. Historisierende Monumente überschreiben das moderne Erscheinungsbild. So soll es in zwei Jahren aussehen:
Skopje 2014
Heute ist die Innenstadt eine Großbaustelle. Historisierende Monumente überschreiben das moderne Erscheinungsbild. So soll es in zwei Jahren aussehen:
Bereits heute erkennbar: der Triumphbogen für Mazedonien, im Hintergrund die neue Reiterstatue Alexander des Großen ...
Slavica Chavdarovska
Einer von vier Löwen auf einer Autobrücke - die Last ist so groß, dass die Ingenieure seit der Aufstellung keine Garantie mehr für die Konstruktion übernehmen wollen.
Das historisierende Gebäude für den Obersten Gerichtshof, der seinen eigenen Bau für illegal erklären musste - trotzdem wurde gebaut.
Slavica Chavdarovska
Ein weiteres Projekt im Rahmen von "Skopje 2014": Das Parlamentsgebäude soll eine neue Fassade bekommen.
Alle Informationen basieren auf dem Studienprojekt "Skopje - a modern city?" (2008, HCU, Leitung: Maren Harnack)
Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.