Bauwelt

Center for Fulfillment, Knowledge and Innovation in Detroit


Auf der Venedig-Biennale 2016 stellte Greg Lynn seine Pläne für ein Autofabrik-Gelände in Detroit vor


Text:


Bild 1 von 3
  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Das Gelände der Packard Automobilwerke in Detroit im Jahr 2014
    Foto: Jon W

    • Social Media Items Social Media Items
    Das Gelände der Packard Automobilwerke in Detroit im Jahr 2014

    Foto: Jon W

Das „Zentrum für Erfüllung, Wissen und Innovation” ist eine Nachnutzung für die Packard Automobilwerke in Detroit. Der Umbau der Fabrik ist eine Antwort auf die beschleunigte Entwicklung von Roboter-Fertigung, Transport und Online-Handel. Der neue Komplex ist Verkehrsknoten, Industriepark, Fabrik und Universität in einem – ein Verbundnetz von Produkten, Menschen, Robotern und Ideen. Die ersten beiden Etagen des Altbaus beherbergen ein Online-Handelszentrum mit Lebensmittellager und eine Fahrzeug- und Drohnengarage. Die obere Ebene ist ein Forschungszentrum mit Auditorium und Kongresszentrum. Der Komplex wird durch zwei fünfgeschossige Unigebäude ergänzt, die auf Ebene 4 durch eine Brücke untereinander verbunden sind. Diese ist mit flexiblen Räumen ausgestat­tet und kann je nach Bedarf dem Forschungs- oder Kongresszentrum zugeschaltet werden. Mittendrin verläuft ein 1,7 Meilen langer Logistik-Dronen-Highway, der in Kombination mit 25 Aufzüge eine effiziente Verbindung für die Versorgung mit Gütern, Ausrüstung und Material bieten soll. Der Entwurf wurde den Biennale-Besuchern mit Hilfe einer Virtual-Reality-Brille, der Microsoft HoloLens, näher gebracht.



Fakten
Architekten Greg Lynn FORM, Los Angeles
Adresse Detroit, Michigan 48211, USA


aus Bauwelt 38.2016
Artikel als pdf

0 Kommentare


x

15.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.