Bildstrecke 24.06.2024
Die Ausstellung Protest/Architektur wurde ursprünglich vom DAM in Frankfurt konzipiert und gastiert aktuell im Wiener MAK.
Protest gegen die geplante Startbahn West, Frankfurt, 1981
Foto: © picture-alliance/dpa | Wolfgang Eilmes
Resurrection City, Washington, DC, USA, Protestcamp auf der National Mall im Rahmen der Poor People’s Campaign von Martin Luther King, 1968
Foto: Thomas O’Halloran, 21. Mai 1968, Library of Congress (Public domain)
Resurrection City, Washington, DC, USA, 1968
Foto: Thomas O’Halloran, 1968, Collection of the Smithsonian National Museum of African American History and Culture, Gift of Abigail Wiebenson & sons, John, Derek & Sam in honor of John Wiebenson (Public domain)
Resurrection City, Washington, DC, USA, 1968
Foto: Marion S. Trikosko, 21. Mai 1968, U.S. News & World Report magazine photograph collection, Library of Congress (Public domain)
Republik Freies Wendland, Gorleben, Deutschland, 1980
Foto: © Hans-Hermann Müller, 31. Mai 1980, Wendland-Archiv
Republik Freies Wendland, Gorleben, Deutschland, 1980
Foto: © Hans-Hermann Müller, 31. Mai 1980, Wendland-Archiv
Hüttendorf Startbahn West, Frankfurt am Main, Bundesrepublik Deutschland, 1980–1981
Foto: © Walter Keber, 1981
Hüttendorf Startbahn West, Frankfurt am Main, Bundesrepublik Deutschland, 1980–1981
Foto: © Walter Keber, Oktober 1981
Hambacher Wald, Deutschland, Baumhaussiedlung im Hambacher Wald, 2012
Foto: © Tim Wagner, 26. Mai 2019
Majdan-Proteste, Kyjiw, Ukraine, 2013–2014
Foto: Oleksandr Burlaka, 13. Dezember 2013 (CC BY-NC 2.0)
Lützerath, Bundesrepublik Deutschland, 2020–2023
Foto: Anna-Maria Mayerhofer, 30. Mai 2022 (CC BY-NC-ND 4.0)
Blick in die Ausstellung. Im Vordergrund: Stephan Mörsch: „Beechtown“, 1:10-Modell der Baumhaussiedlung Beech town im Hambacher Wald, 2018–2023. Im Hintergrund: Hängebrücke, Oaktown, Hambacher Wald 2019−2023 MAK Ausstellungshalle OG
© Stefan Lux/MAK; MAK Ausstellungsansicht, 2024 PROTEST/ARCHITEKTUR. Barrikaden, Camps, Sekundenkleber
Blick in die Ausstellung. Im Vordergrund: Stephan Mörsch: „Beechtown“, 1:10-Modell der Baumhaussiedlung Beech town im Hambacher Wald, 2018–2023. Im Hintergrund: Hängebrücke, Oaktown, Hambacher Wald 2019−2023 MAK Ausstellungshalle OG
© Stefan Lux/MAK; MAK Ausstellungsansicht, 2024 PROTEST/ARCHITEKTUR. Barrikaden, Camps, Sekundenkleber
Stephan Mörsch: „Beechtown“, 1:10-Modell der Baumhaussiedlung Beech town im Hambacher Wald, 2018–2023; MAK Ausstellungshalle OG
Die Ausstellung Protest/Architektur. Barrikaden, Camps, Sekundenkleber ist noch bis zum 25.8.2024 im MAK in Wien zu sehen.
© Stefan Lux/MAK; MAK Ausstellungsansicht, 2024 PROTEST/ARCHITEKTUR. Barrikaden, Camps, Sekundenkleber
Stephan Mörsch: „Beechtown“, 1:10-Modell der Baumhaussiedlung Beech town im Hambacher Wald, 2018–2023; MAK Ausstellungshalle OG
© Stefan Lux/MAK; MAK Ausstellungsansicht, 2024 PROTEST/ARCHITEKTUR. Barrikaden, Camps, Sekundenkleber
Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.