Bauwelt

Bauten

Pläne, Fotos, Architekturkritik, Adresse – im Bauten-Archiv finden Sie alle in der Bauwelt veröffentlichten Bauwerke, Freiraumgestaltungen und Stadtplanungen. Der Herstellerindex verrät Ihnen darüber hinaus, wer was mit wem gebaut hat.

Das Berliner Büro Behles & Jochimsen und die Nürnber­gische Architektur. Eine nicht nur farblich angepasste Einfügung inmitten des die Stadt so prä­genden Neuaufbaus der 1950er Jahre.

Bauten 01.02.2022 Bauwelt Plus

Industrie- und Handelskammer in Nürnberg

Das Berliner Büro Behles & Jochimsen und die Nürnber­gische Architektur. Eine nicht nur farblich angepasste Einfügung inmitten des die Stadt so prä­genden Neuaufbaus der 1950er Jahre. mehr

Sich von Altem lösen ist dem System des Archivs fremd. So ist der den bedauerlichen Umständen geschuldete Neuanfang für das Historische Archiv der Stadt Köln eine einmalige Chance, sich neu zu ...

Bauten 22.10.2021 Bauwelt Plus

Historisches Archiv in Köln

Sich von Altem lösen ist dem System des Archivs fremd. So ist der den bedauerlichen Umständen geschuldete Neuanfang für das Historische Archiv der Stadt Köln eine einmalige Chance, sich neu zu ... mehr

Um was handelt es sich? Wird hier Kostbares oder Profanes in der schönen Jahreszeit mit grünen und in der nicht so schönen mit braunen Blättern kaschiert? Der Düsseldorfer Kö-Bogen II von ...

Bauten 08.12.2020

Kö-Bogen II in Düsseldorf

Um was handelt es sich? Wird hier Kostbares oder Profanes in der schönen Jahreszeit mit grünen und in der nicht so schönen mit braunen Blättern kaschiert? Der Düsseldorfer Kö-Bogen II von ... mehr

Bruno Fioretti Marquez haben das Landratsamt in Neustadt an der Waldnaab erweitert – mit einem Gebäude, das nicht nur die unterschiedlichen stadtgeschichtlichen und topographischen Bezüge ...

Bauten 08.04.2020

Landratsamt in Neustadt an der Waldnaab Bruno Fioretti Marquez

Bruno Fioretti Marquez haben das Landratsamt in Neustadt an der Waldnaab erweitert – mit einem Gebäude, das nicht nur die unterschiedlichen stadtgeschichtlichen und topographischen Bezüge ... mehr

Räumlich flexibel und möglichst hierarchielos wünschte sich die Taz ihren Neubau in Berlin-Kreuzberg. Das Schweizer Büro E2A hat der genossenschaftlichen Tageszeitung ein offenes, städtisches ...

Bauten 14.12.2018

Neues Haus der Taz in Berlin

Räumlich flexibel und möglichst hierarchielos wünschte sich die Taz ihren Neubau in Berlin-Kreuzberg. Das Schweizer Büro E2A hat der genossenschaftlichen Tageszeitung ein offenes, städtisches ... mehr

Eine Baugruppe am ehemaligen Blumengroßmarkt in Berlin-Kreuzberg hat sich an ein ­neues Konzept des Atelierhauses gewagt: ­kleinteiliges Kreativgewerbe, Hotel­lerie und Bildungszentrum Seit’ an ...

Bauten 18.11.2018

Frizz23 in Berlin

Eine Baugruppe am ehemaligen Blumengroßmarkt in Berlin-Kreuzberg hat sich an ein ­neues Konzept des Atelierhauses gewagt: ­kleinteiliges Kreativgewerbe, Hotel­lerie und Bildungszentrum Seit’ an ... mehr

Das Oranienburger Finanzamt weiterzubauen, ist unmöglich, fanden Wiewiorra Hopp Schwark und De Zwarte Hond. Als früherer Sitz der KZ-Inspektion ist das Haus zu belastet. Es sei denn, man würde ...

Bauten 07.07.2018

Finanzamt Oranienburg

Das Oranienburger Finanzamt weiterzubauen, ist unmöglich, fanden Wiewiorra Hopp Schwark und De Zwarte Hond. Als früherer Sitz der KZ-Inspektion ist das Haus zu belastet. Es sei denn, man würde ... mehr

Die Architektur des Hauptquartiers einer großen Bank mit Sinnlichkeit und sogar Emotionalität zu verknüpfen, erscheint aberwitzig. Dass die beiden weichen Begriffe beim Erste-Bank-Campus in Wien ...

Bauten 05.07.2016

Erste-Bank-Campus in Wien

Die Architektur des Hauptquartiers einer großen Bank mit Sinnlichkeit und sogar Emotionalität zu verknüpfen, erscheint aberwitzig. Dass die beiden weichen Begriffe beim Erste-Bank-Campus in Wien ... mehr

Der Ruhepol des Schweinfurter Hafens: Neubau für einen Altmetallhändler von Schlicht Lamprecht Architekten

Bauten 24.05.2016

Firmenzentrale in Schweinfurt

Der Ruhepol des Schweinfurter Hafens: Neubau für einen Altmetallhändler von Schlicht Lamprecht Architekten mehr

Neue Visitenkarte eines Traditionsunternehmens: Für das Büro- und Empfangsgebäude, das Max Dudler am Stammsitz der Lübecker Firma Dräger baute, hat er sich einer Reihe „typisch norddeutscher“ ...

Bauten 19.01.2016

Büro- und Empfangsgebäude in Lübeck

Neue Visitenkarte eines Traditionsunternehmens: Für das Büro- und Empfangsgebäude, das Max Dudler am Stammsitz der Lübecker Firma Dräger baute, hat er sich einer Reihe „typisch norddeutscher“ ... mehr


10.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.


×
×
×
×