Bauwelt

Olympisches Dorf in Turin


Für die Olympischen Winterspiele 2006 in Turin entwickelte Otto Steidle seinen Masterplan für die Münchener Theresienhöhe weiter und bezog für die Realisierung weitere Büros ein. Doch schnell nach den Spielen verlor das eigenwillige Quartier seine ursprüngliche Prominenz. Picco Architetti haben nun das nördliche der drei Baufelder für studentisches Wohnen revitalisiert.


Text: Brinkmann, Ulrich, Berlin


  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Blick von Süden in das nördliche Baufeld des ehemaligen Olympischen Dorfs. Der Dreigeschosser links nimmt jetzt die Gemeinschafts-einrichtungen für die Studentenwohnanlage auf. Das graue Gebäude rechts ist das einst von Krischanitz & Frank geplante.
    Foto: Fabio Oggero

    • Social Media Items Social Media Items
    Blick von Süden in das nördliche Baufeld des ehemaligen Olympischen Dorfs. Der Dreigeschosser links nimmt jetzt die Gemeinschafts-einrichtungen für die Studentenwohnanlage auf. Das graue Gebäude rechts ist das einst von Krischanitz & Frank geplante.

    Foto: Fabio Oggero

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Das Olympische Dorf erstreckt sich über drei Baufelder. Sieben Gebäude auf dem nördlichen Abschnitt wurden nun revitalisiert.
    Foto: Fabio Oggero

    • Social Media Items Social Media Items
    Das Olympische Dorf erstreckt sich über drei Baufelder. Sieben Gebäude auf dem nördlichen Abschnitt wurden nun revitalisiert.

    Foto: Fabio Oggero

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Das Äußere der Gebäude folgt dem ursprünglichen Zustand, auch wenn Dämmung und Fenster erneuert wurden.
    Foto: Fabio Oggero

    • Social Media Items Social Media Items
    Das Äußere der Gebäude folgt dem ursprünglichen Zustand, auch wenn Dämmung und Fenster erneuert wurden.

    Foto: Fabio Oggero

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Ungewöhnlich im Inneren der Steidle-Gebäude ist die zentrale Treppenanlage mit ihren langen Läufen.
    Foto: Fabio Oggero

    • Social Media Items Social Media Items
    Ungewöhnlich im Inneren der Steidle-Gebäude ist die zentrale Treppenanlage mit ihren langen Läufen.

    Foto: Fabio Oggero

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Diese prägt auch nach der Umnutzung das Raumerlebnis.
    Foto: Fabio Oggero

    • Social Media Items Social Media Items
    Diese prägt auch nach der Umnutzung das Raumerlebnis.

    Foto: Fabio Oggero

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Die Grundrisse der Wohnflächen aber wurden verändert – gegenüber dem Ursprungszustand wie gegenüber der Planung.
    Foto: Fabio Oggero

    • Social Media Items Social Media Items
    Die Grundrisse der Wohnflächen aber wurden verändert – gegenüber dem Ursprungszustand wie gegenüber der Planung.

    Foto: Fabio Oggero

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Umgeben von den bunten Steidle-Häusern und ihren verspielten Fassaden, ...
    Foto: Fabio Oggero

    • Social Media Items Social Media Items
    Umgeben von den bunten Steidle-Häusern und ihren verspielten Fassaden, ...

    Foto: Fabio Oggero

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    ... entfaltet das Wohnhaus von Krischanitz & Frank die Ruhe und Noblesse eines italienischen Palazzo.
    Foto: Fabio Oggero

    • Social Media Items Social Media Items
    ... entfaltet das Wohnhaus von Krischanitz & Frank die Ruhe und Noblesse eines italienischen Palazzo.

    Foto: Fabio Oggero

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Einzelne Situationen erinnern an Siedlungsplanungen ...
    Foto: Fabio Oggero

    • Social Media Items Social Media Items
    Einzelne Situationen erinnern an Siedlungsplanungen ...

    Foto: Fabio Oggero

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    ... des italienischen Neorealismo nach dem Zweiten Weltkrieg.
    Foto: Fabio Oggero

    • Social Media Items Social Media Items
    ... des italienischen Neorealismo nach dem Zweiten Weltkrieg.

    Foto: Fabio Oggero

Manchmal haben unsere Autorinnen und Autoren hellseherische Fähigkeiten. „Es ist zu ver-muten, dass es zu einem raschen baulichen Verfall des neuen Stadtteils führen könnte“, schloss Pierre-Alain Croset seinen Beitrag zum Olympischen Dorf in Turin vor 19 Jahren: „Die Qualität der Bausubstanz hält...
Weiterlesen



Fakten
Architekten Steidle, Otto (1943–2004); Picco Architetti, Turin
Adresse 10134 Turin, Metropolitan City of Turin, Italien


aus Bauwelt 8.2025

0 Kommentare


loading
x

9.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.