Bauwelt

Transformation ehemaliger Warenhausstandorte: Ideen für nicht mehr benötigte Handelsflächen

Bis Januar werden in Deutschland 42 Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof geschlossen – eine große Herausforderung für die betroffenen Standorte, aber seit vielen Jahren Bauaufgabe der Architektur, der Immobilienentwicklung und der Stadtplanung. Seit 1994 sind bundesweit mehr als 200 Warenhaus-Standorte aufgegeben worden, fast alle werden inzwischen nachgenutzt. Diese Transformation ist spiegelbildlich für den Wandel in den Zentren: Der stationäre Handel hat die Grenzen des Wachstums erreicht. Doch bieten Warenhausimmobilien vielfältige Entwicklungspotenziale.

Text: Hangebruch, Nina, Dortmund

Eventteaser Image
  • Social Media Items Social Media Items

Abb.: Nina Hangebruch

  • Social Media Items Social Media Items

Abb.: Nina Hangebruch


Transformation ehemaliger Warenhausstandorte: Ideen für nicht mehr benötigte Handelsflächen

Bis Januar werden in Deutschland 42 Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof geschlossen – eine große Herausforderung für die betroffenen Standorte, aber seit vielen Jahren Bauaufgabe der Architektur, der Immobilienentwicklung und der Stadtplanung. Seit 1994 sind bundesweit mehr als 200 Warenhaus-Standorte aufgegeben worden, fast alle werden inzwischen nachgenutzt. Diese Transformation ist spiegelbildlich für den Wandel in den Zentren: Der stationäre Handel hat die Grenzen des Wachstums erreicht. Doch bieten Warenhausimmobilien vielfältige Entwicklungspotenziale.

Text: Hangebruch, Nina, Dortmund

Bis Januar werden in Deutschland 42 Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof geschlossen – eine große Herausforderung für die betroffenen Standorte, aber seit vielen Jahren Bauaufgabe der Architektur, der Immobilienentwicklung und der Stadtplanung. Seit 1994 sind bundesweit mehr als 200 Warenhaus-Standorte aufgegeben worden, fast alle werden inzwischen nachgenutzt. Diese Transformation ist spiegelbildlich für den Wandel in den Zentren: Der stationäre Handel hat die Grenzen des Wachstums erreicht. Doch bieten Warenhausimmobilien vielfältige Entwicklungspotenziale.

Weiterlesen

0 Kommentare


x

Editorial

Heftarchiv 22.12.2020

Suchet der Stadt Bestes

Editorial mehr

Die Seestadt Aspern in Wien ist eine Neugründung auf der grünen Wiese. Eine funktionierende Erdgeschosszone war von Anfang an Grundbedingung für das Entstehen städtischen Lebens. Daher wurde für ...

Heftarchiv 22.12.2020

Shoppen nach Plan

Die Seestadt Aspern in Wien ist eine Neugründung auf der grünen Wiese. Eine funktionierende Erdgeschosszone war von Anfang an Grundbedingung für das Entstehen städtischen Lebens. Daher wurde für ... mehr

11.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.