Bauwelt

Sieben Positionen zur heutigen Lehre

Mehr Entwurf oder mehr Forschung? Lieber nah dran an der Praxis oder abgehobene Experimente? Transdisziplinär vernetzen oder rückbesinnen auf die Fachkompetenzen? Entwerfen als Methode lehren oder Schlüsselfähigkeiten prägen?

Text: Klingbeil, Kirsten, Berlin

Eventteaser Image
  • Social Media Items Social Media Items

Blick hinter die Kulissen: In ihrer Serie „Back Stages“ fangen Katrin Korfmann und Jens Pfeifer künstlerische Schaffensprozesse aus der Vogelperspektive ein, wie hier in den Ateliers der Rietveld Academie in Amsterdam.
Foto: Katrin Korfmann/Jens Pfeifer (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2019

  • Social Media Items Social Media Items
Blick hinter die Kulissen: In ihrer Serie „Back Stages“ fangen Katrin Korfmann und Jens Pfeifer künstlerische Schaffensprozesse aus der Vogelperspektive ein, wie hier in den Ateliers der Rietveld Academie in Amsterdam.

Foto: Katrin Korfmann/Jens Pfeifer (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2019


Sieben Positionen zur heutigen Lehre

Mehr Entwurf oder mehr Forschung? Lieber nah dran an der Praxis oder abgehobene Experimente? Transdisziplinär vernetzen oder rückbesinnen auf die Fachkompetenzen? Entwerfen als Methode lehren oder Schlüsselfähigkeiten prägen?

Text: Klingbeil, Kirsten, Berlin

Die eine richtige Antwort auf die Frage, was Hochschulen den Studierenden heute mit auf den Weg geben sollten, wird es nicht geben. Die Komplexität unser Städte scheint sich eins zu eins in der Lehre widerzuspiegeln und stellt die Lehrenden vor die Herausforderung zu entscheiden, was alles in den

Weiterlesen

0 Kommentare


x

Städte sind komplex. Planungsprozesse reagieren darauf, indem sie immer interdisziplinärer und agiler werden und die unterschiedlichsten Akteure einbinden. Bei der Ko-Kreation nimmt der Planer neue ...

Heftarchiv 19.03.2019 Bauwelt Plus Icon

Gemeinsam Entwerfen: Ko-Kreation im Städtebau

Städte sind komplex. Planungsprozesse reagieren darauf, indem sie immer interdisziplinärer und agiler werden und die unterschiedlichsten Akteure einbinden. Bei der Ko-Kreation nimmt der Planer neue ... mehr

Die anwendungsorientierten Studiengänge an deutschen Hochschulen haben das Forschen für sich entdeckt. Durch Auslandsaufenthalte und Erasmus tragen Studierende nicht nur neue Hochschul-Traditionen ...

Heftarchiv 19.03.2019 Bauwelt Plus Icon

Forschungsorientierte Lehre

Die anwendungsorientierten Studiengänge an deutschen Hochschulen haben das Forschen für sich entdeckt. Durch Auslandsaufenthalte und Erasmus tragen Studierende nicht nur neue Hochschul-Traditionen ... mehr

10.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.