Bauwelt

Ein Volk, begnadet für das Schöne

1989 war für Europa ein Wendejahr. Während im Osten des Kontinents ein kommunistisches Regime nach dem anderen zusammenbrach, übernahm in Österreich erstmals nach 1945 wieder eine rechtsradikale Partei, die FPÖ unter Jörg Haider, Regierungsverantwortung. Zunächst nur in Kärnten, zehn Jahre später dann auch auf Bundesebene. Die Alpenrepublik wurde damit zu einem europaweiten Vorreiter – und rückt seither unaufhörlich nach rechts.

Text: Seiß, Reinhard, Wien

Eventteaser Image
  • Social Media Items Social Media Items

  • Social Media Items Social Media Items


Ein Volk, begnadet für das Schöne

1989 war für Europa ein Wendejahr. Während im Osten des Kontinents ein kommunistisches Regime nach dem anderen zusammenbrach, übernahm in Österreich erstmals nach 1945 wieder eine rechtsradikale Partei, die FPÖ unter Jörg Haider, Regierungsverantwortung. Zunächst nur in Kärnten, zehn Jahre später dann auch auf Bundesebene. Die Alpenrepublik wurde damit zu einem europaweiten Vorreiter – und rückt seither unaufhörlich nach rechts.

Text: Seiß, Reinhard, Wien

Nach dem Scheitern der monatelangen Koalitionsverhandlungen zwischen der rechts-konservativen ÖVP, der sozialdemokratischen SPÖ und den liberalen NEOS sah es im Jänner ganz danach aus, als ob die zunächst von der Regierungsbildung „ausgeschlossene“ FPÖ – bei der Nationalratswahl im Herbst 2024

Weiterlesen

0 Kommentare


loading
x
loading

15.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.