Bauwelt

Auf dem Boden der Sozialen Marktwirtschaft

Die Deutsche Aka­demie für Städtebau und Landesplanung debattierte über Bodenpolitik

Text: Bartels, Olaf, Hamburg

Eventteaser Image
  • Social Media Items Social Media Items

Das zweitägige Symposium fand im März im Roten Rathaus in Berlin statt.
Foto: vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.

  • Social Media Items Social Media Items
Das zweitägige Symposium fand im März im Roten Rathaus in Berlin statt.

Foto: vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.


Auf dem Boden der Sozialen Marktwirtschaft

Die Deutsche Aka­demie für Städtebau und Landesplanung debattierte über Bodenpolitik

Text: Bartels, Olaf, Hamburg

Die Deutsche Aka­demie für Städtebau und Landesplanung debattierte über Bodenpolitik

Weiterlesen

0 Kommentare


x

Auch das diesjährige ETH-Wohnforum stellte das gerechte Wachstum der Stadt in den Fokus. Der Blick richtete sich dabei neben der Schweiz auch auf Uruguay und Hongkong.

Heftarchiv 09.07.2019

Wie Luft und Wasser ist der Boden nicht vermehrbar

Auch das diesjährige ETH-Wohnforum stellte das gerechte Wachstum der Stadt in den Fokus. Der Blick richtete sich dabei neben der Schweiz auch auf Uruguay und Hongkong. mehr

Zu Lebzeiten war John Ruskin (1819–1900) ein vielbeachteter Kunsthistoriker und Sozialphilosoph. Seines Werks wird in Sheffield gedacht.

Heftarchiv 09.07.2019 Bauwelt Plus Icon

Von der Kraft der Beobachtung und dem Wunder des Handwerks

Zu Lebzeiten war John Ruskin (1819–1900) ein vielbeachteter Kunsthistoriker und Sozialphilosoph. Seines Werks wird in Sheffield gedacht. mehr

24.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.