Bauwelt 21.2001 vom 01.06.2001
Konstruktion von Landschaft
Wo Porzellanerde für das Teegeschirr des Britischen Empire gegraben wurde, wo Panzerschützen der Roten Armee übten, wo Pioniere dem Meer Baugrund abringen, regt die bloßliegende Topographie zur Konstruktion von Landschaft an. In St. Austell und in Potsdam entstanden über freigeräumten Erdlöchern gläserne Großbauten. Und im Amsterdamer Hafen wird auf sandigem Untergrund eine ganze Stadtinsel neu konstruiert.
Wo Porzellanerde für das Teegeschirr des Britischen Empire gegraben wurde, wo Panzerschützen der Roten Armee übten, wo Pioniere dem Meer Baugrund abringen, regt die bloßliegende Topographie zur Konstruktion von Landschaft an. In St. Austell und in Potsdam entstanden über freigeräumten Erdlöchern gläserne Großbauten. Und im Amsterdamer Hafen wird auf sandigem Untergrund eine ganze Stadtinsel neu konstruiert.