Bauwelt 11.2005 vom 11.03.2005
Institutsbauten
Was genau auf den Labortischen oder Festplatten vor sich geht, das erschließt sich den Architekten von Institutsbauten nur selten. Die eigentliche Herausforderung besteht darin, die Raumprogramme mit ihrer oft hochspezialisierten Haustechnik zu einer architektonischen Aussage zu formulieren, die sich zudem noch bezahlen lässt. In Darmstadt, Pessac, Hagenberg und Potsdam ist das gelungen
Was genau auf den Labortischen oder Festplatten vor sich geht, das erschließt sich den Architekten von Institutsbauten nur selten. Die eigentliche Herausforderung besteht darin, die Raumprogramme mit ihrer oft hochspezialisierten Haustechnik zu einer architektonischen Aussage zu formulieren, die sich zudem noch bezahlen lässt. In Darmstadt, Pessac, Hagenberg und Potsdam ist das gelungen