Bauwelt

14.2006

Bauwelt 14.2006 vom 07.04.2006

In der Fremde

Mit Hunderten anderer junger Architekten um eine Anstellung zu konkurrieren und sich im Er-folgsfall mit einem Praktikanten–gehalt abfinden zu müssen, ist hierzulande die traurige Regel. In der Fremde aber hat der Abschluss Dipl.-Ing. einen guten Ruf, und Bewerber aus Deutschland sind willkommen. Sechs „Gastarbeiter“ schildern ihren Arbeitsalltag in London, Los Angeles, Maastricht, Mailand, Peking und Zürich
Mit Hunderten anderer junger Architekten um eine Anstellung zu konkurrieren und sich im Er-folgsfall mit einem Praktikanten–gehalt abfinden zu müssen, ist hierzulande die traurige Regel. In der Fremde aber hat der Abschluss Dipl.-Ing. einen guten Ruf, und Bewerber aus Deutschland sind willkommen. Sechs „Gastarbeiter“ schildern ihren Arbeitsalltag in London, Los Angeles, Maastricht, Mailand, Peking und Zürich

Seite 2
UNStudio. Entwicklung des Raums, in Frankfurt am Main

Autor: Santifaller, Enrico, Frankfurt am Main




Seite 4
Harry Seidler (1923-2006)

Autor: Lehmann, Steffen, Brisbane



Seite 10
Brücke über den Arno

Autor: Kleilein, Doris, Berlin



Seite 14
betrifft: Kongo

Autor: Redecke, Sebastian, Berlin


Seite 16
in Los Angeles

Autor: Bohne, Stefan, Santa Monica


Seite 20
in Maastricht

Autor: Gießing, Jens, Vaals


Seite 24
in London

Autor: Stadelmann, Eva-Maria, London


Seite 28
in Mailand

Autor: Wilhelm, Hans-Christian, London


Seite 32
in Zürich

Autor: Gabler, Christiane, Zürich


Seite 36
in Peking

Autor: Lenhardt, Binke, Peking


10.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.