Bauwelt

34.2005

Bauwelt 34.2005 vom 02.09.2005

FU Berlin

1963 im Quartier Latin entworfen, 1979 im Villenviertel Dahlem realisiert, seit 1997 von der Themse aus saniert und 2005 um einen Kopfbau ergänzt. Die Teppichstruktur der FU Berlin trotzt allen Zähmungsversuchen.
1963 im Quartier Latin entworfen, 1979 im Villenviertel Dahlem realisiert, seit 1997 von der Themse aus saniert und 2005 um einen Kopfbau ergänzt. Die Teppichstruktur der FU Berlin trotzt allen Zähmungsversuchen.




Seite 4
Kunst-Café im Petuelpark

Autor: Paul, Jochen, München


Seite 4
Pommersches Landesmuseum

Autor: Brinkmann, Ulrich, Berlin


Seite 8
betrifft: Vom AA zum BMF

Autor: Leiermann, Tom, Shibam/Jemen


Seite 10
The Seoul Performing Arts Center

Autor: Schultz, Brigitte, Berlin


Seite 12
betrifft: Villa, Geld und HBFG

Autor: Geipel, Kaye, Berlin


Implantat mehr

Seite 22
Kampf mit der polyzentrischen Struktur der Sechziger Jahre

Der Grundriss als Aufputschmittel

Autor: Geipel, Kaye, Berlin

Der Grundriss als Aufputschmittel mehr

Seite 28
Shadrach Woods Verteidigung seines Entwurfs der Freien Universität Berlin

Experiment im Blick von 1968

Autor: Tzonis, Alexander, Delft

Experiment im Blick von 1968 mehr

Seite 30
Vier Generationen einer Fassade der Freien Universität Berlin

Poröse Haut füt die offenen Struktur

Autor: Züger, Roland, Berlin

Poröse Haut füt die offenen Struktur mehr

Suche nach der baulichen Identität mehr


10.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.