Bauwelt

20.1998

Bauwelt 20.1998 vom 22.05.1998

Ecke und Lücke

Stadtreparatur heute: gefragt sind nicht megalomane Visionen, sondern subtile Interventionen. In Berlin, Bonn, Leipzig und Braunschweig zeigen fünf Bürobauten, wie in den Kontext historischer Bausubstanz Neues zu integrieren ist
Stadtreparatur heute: gefragt sind nicht megalomane Visionen, sondern subtile Interventionen. In Berlin, Bonn, Leipzig und Braunschweig zeigen fünf Bürobauten, wie in den Kontext historischer Bausubstanz Neues zu integrieren ist

Seite 187
Sonderbare Aufgaben

Autor: Redecke, Sebastian, Berlin


Seite 1067
Ecke und Lücke

Autor: Adam, Hubertus, Berlin


Seite 1068
Alfred Roth zum 95. Geburtstag

Autor: Adam, Hubertus, Berlin





Seite 1072
Holocaust-Mahnmal

Holocaust-Mahnmal

Autor: Baldessarini, Sonia Ricon

Holocaust-Mahnmal mehr



Seite 1089
Konfuzius hilf!

Mehringplatz

Autor: Oswald, Ansgar, Berlin

Mehringplatz mehr

Seite 1089
Herkulesarbeit im Norden

Schwedisches Architekturmuseum

Autor: Geipel, Kaye, Berlin

Schwedisches Architekturmuseum mehr

Seite 1090
Reflexionen der Gründerzeit

Verwaltungsgebäude der KPMG

Autor: Adam, Hubertus, Berlin

Verwaltungsgebäude der KPMG mehr

Seite 1096
Vom Punkt zur Zeile zumBlock

Stadtreparatur im Humboldthain

Autor: Heuser, Mechthild, Berlin

Stadtreparatur im Humboldthain mehr

Seite 1102
Rhythmische Strenge

Büro- und Geschäftshaus

Autor: Kaltenbrunner, Robert, Berlin

Büro- und Geschäftshaus mehr

Seite 1106
Schlußstein im Stadtgefüge

Loggia am Stadthaus

Autor: Kleefisch-Jobst, Ursula, Kronberg

Loggia am Stadthaus mehr

Seite 1110
Denken in Systemen

Wohn- und Bürogebäude

Autor: Froschauer, Eva Maria, Berlin

Wohn- und Bürogebäude mehr





Seite 1134
Privatresidenz von Bill Gates

Privatresidenz von Bill Gates
Privatresidenz von Bill Gates mehr

15.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.