Bauwelt

14.2005

Bauwelt 14.2005 vom 08.04.2005

1a-Lage

Nur die 1a-Lage gilt unter Einzelhändlern und Anlegern in Zeiten schwindender Kauflust als sicheres Geschäft. Zum Verzweifeln ist allerdings das architektonische Gewand der neuen Verkaufsflächen, die an den Marktplätzen von Leipzig und Lübeck wie auch am Berliner Alexanderplatz entstanden oder geplant sind. Oder war den Architekten die Umgebung schlicht zu heikel?
Nur die 1a-Lage gilt unter Einzelhändlern und Anlegern in Zeiten schwindender Kauflust als sicheres Geschäft. Zum Verzweifeln ist allerdings das architektonische Gewand der neuen Verkaufsflächen, die an den Marktplätzen von Leipzig und Lübeck wie auch am Berliner Alexanderplatz entstanden oder geplant sind. Oder war den Architekten die Umgebung schlicht zu heikel?

Seite 2
Josep Lluís Sert, in Barcelona

Autor: Englert, Klaus, Düsseldorf


Seite 2
MIPIM, in Cannes

Autor: Brensing, Christian, Berlin



Seite 2
Fast Forward Johannesburg, in Berlin

Autor: Friedrich, Jan, Berlin




Seite 10
50 µg/cbm (betrifft)

Autor: Brinkmann, Ulrich, Berlin




Seite 12
Zu diesem Heft

Autor: Brinkmann, Ulrich, Berlin


Seite 20
Fragen an einen Immobilienmakler

Im Leipziger Zentrum wird nicht auf Halde gebaut

Autor: Titze, Olaf, Leipzig

Im Leipziger Zentrum wird nicht auf Halde gebaut mehr

Seite 22
Die Westseite des Marktes

Neubau Peek und Cloppenburg am Markt

Autor: Geist, Jonas, Berlin

Neubau Peek und Cloppenburg am Markt mehr

Seite 22
Den Markt dem Markt geopfert

Zur Chronik der Peek und Cloppenburg-Planung

Autor: Finke, Manfred, Lübeck

Zur Chronik der Peek und Cloppenburg-Planung mehr





14.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.