Bauwelt

1970–1979: Partizipation, Phantasie, Roll-Back

1970–1979: Partizipation, Phantasie, Roll-Back

Das emanzipatorische Gedankengut der Studentenbewegung bestimmt den Anfang des Jahrzehnts, als sei es nur eine Frage der Zeit, bis sich Partizipation und architektonische Phantasie durchsetzen – der Chefarchitekt der DDR träumt 1972 mit. In der Bundesrepublik arbeiten die Meinungsführer an einem ideologischen Roll-Back und begründen dies mit der Unteilbarkeit architektonischer Verantwortung oder mit der künstlerischen Autonomie der Architektur. Am Ende ist der Bart wieder da.

0 Kommentare


loading
x
loading

14.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.