Bauwelt

Urbanografien | Stadtforschung in Kunst, Architektur und Theorie

Text: Kluy, Alexander, München

Urbanografien | Stadtforschung in Kunst, Architektur und Theorie

Text: Kluy, Alexander, München

Bei diesem Buch stutzt man spätestens auf Seite 12. Dort findet sich der Dank an die zuständige Verlagslektorin und an den verant-wortlichen Redakteur. Hat man sich durch die zwei einleitenden programmatischen Texte sowie die folgenden 14 Beiträge bis zur Schlussseite gelesen, meint man in dieser Dankes­ges­te ein Fünkchen Ironie zu finden. Allein, so typische urbane Qualitäten wie Ironie oder gar Leich-tigkeit, ganz zu schweigen von intellektuellem Korsarentum oder neugierigem Flaneurwesen sucht man in diesem Buch vergeblich. Dabei lägen sie so nahe.
Fakten
Autor / Herausgeber Krasny, Elke; Nierhaus, Irene
Verlag Reimer Verlag, Berlin
Zum Verlag
aus Bauwelt 48.2008
Artikel als pdf

0 Kommentare


x

Kaum eine denkmalpflegerische Sonntagsrede, die sich nicht auf Karl Friedrich Schinkel als Ahnherren der modernen Denkmalpflege beruft. Die Rolle von Ferdinand von Quast hingegen, seit 1843

Bücher 28.12.2009

Zum 200. Geburtstag von Ferdinand von Quast 1807–1877

Kaum eine denkmalpflegerische Sonntagsrede, die sich nicht auf Karl Friedrich Schinkel als Ahnherren der modernen Denkmalpflege beruft. Die Rolle von Ferdinand von Quast hingegen, seit 1843 mehr

Architekten-Monografien gibt es reichlich, Publikationen über Städtebau hingegen sind rar auf den Verkaufstischen der einschlägigen Buchhandlungen. Das mag nicht zuletzt an der trockenen Disziplin

Bücher 28.12.2009

Dortmunder Vorträge zur Stadtbaukunst 1

Architekten-Monografien gibt es reichlich, Publikationen über Städtebau hingegen sind rar auf den Verkaufstischen der einschlägigen Buchhandlungen. Das mag nicht zuletzt an der trockenen Disziplin mehr

11.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.