Bauwelt

Josef Frank 1885-1967 | Eine Moderne in Unordnung

Text: Froschauer, Eva Maria, Berlin

Josef Frank 1885-1967 | Eine Moderne in Unordnung

Text: Froschauer, Eva Maria, Berlin

Es gibt drei Images, die für wesentliche Eigenschaften Josef Franks, seine intellektuelle Eigenständigkeit, seine Sonderrolle innerhalb des vermeintlichen Kanons der Moderne und sein Zuhausesein zwischen den Welten stehen: das charakterstarke Konterfei des österreichisch-schwedischen Emigranten-Architek­ten und Formgestalters, das Gruppenfoto von der Gründungsversammlung der CIAM in La Sarraz 1928, auf der Frank als einziger Vertreter der Wiener Moderne zugegen war, und ein geniales Textilmuster, basierend auf dem Städtegrundriss Manhattans. Alle drei Bilder begegnen einem selbstverständlich in dem neuen Buch zu Frank.
Fakten
Autor / Herausgeber Meder, Iris
Verlag Verlag Anton Pustet, Salzburg Wien München
Zum Verlag
aus Bauwelt 34.2008
Artikel als pdf

0 Kommentare


x

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Interbau 1957 in Berlin gab es zahlreiche Ausstellungen, Fernsehbeiträge und Veröffentlichungen zum Berliner Hansaviertel. Spät, erst im letzten Quartal ...

Bücher 30.07.2009

Das Hansaviertel in Berlin | Bedeutung, Rezeption, Sanierung

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Interbau 1957 in Berlin gab es zahlreiche Ausstellungen, Fernsehbeiträge und Veröffentlichungen zum Berliner Hansaviertel. Spät, erst im letzten Quartal ... mehr

Das Schloss von Maulnes (1566–73) ist eines von 30 französischen Schlössern aus der Epoche der Renaissance, die Aufnahme fanden in das wichtige Werk "Plus Excellents Bastiments de France" von ...

Bücher 30.07.2009

Maulnes-en-Tonnerrois | Ein Konstrukt aus dem Geiste des Manierismus

Das Schloss von Maulnes (1566–73) ist eines von 30 französischen Schlössern aus der Epoche der Renaissance, die Aufnahme fanden in das wichtige Werk "Plus Excellents Bastiments de France" von ... mehr

19.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.