Bauwelt

„Man schämt sich für Bambus“

Kaye Geipel im Gespräch mit Simón Vélez

Text: Geipel, Kaye, Berlin

„Man schämt sich für Bambus“

Kaye Geipel im Gespräch mit Simón Vélez

Text: Geipel, Kaye, Berlin

Der niederländische Prince Claus Award ist eine Art Pritzker-Preis für alternative Künste. Zum ersten Mal seit vielen Jahren erhielt ihn ein Architekt, Simón Vélez aus Kolumbien. Für die Bauwelt war dies ein Anlass, den Mann zu sprechen, der mit einfachster Bambus-Technik große und aufwendige Bauwerke realisiert – und der die Verwendung des nachwachsenden Baustoffs zu einer One-Man-Show gegen die mächtige Bauindustrie um­funktio­niert – in diesem Jahr bei der Expo in Shanghai, die am 1. Mai eröffnet.
Fakten
Architekten Vélez, Simón, Bogota
aus Bauwelt 06.2010

0 Kommentare


x

Die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hat fünf „Testentwürfe“ für die Umgestaltung des Bereichs zwischen Alexanderplatz und Humboldtforum in Auftrag gegeben: Brisanter Stoff für ...

Betrifft 28.01.2010

Den Platz vor dem Berliner Rathaus fluten?

Die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hat fünf „Testentwürfe“ für die Umgestaltung des Bereichs zwischen Alexanderplatz und Humboldtforum in Auftrag gegeben: Brisanter Stoff für ... mehr

Gottfried Böhm zum 90. Geburtstag

Betrifft 21.01.2010

"Regentage sind glückliche Tage"

Gottfried Böhm zum 90. Geburtstag mehr

24.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.