Bauwelt

Räume des Jüngsten Gerichts

Fotostrecke zu Schutzräumen in Israel und den besetzten Gebieten

Text: Reynolds, Adam, Indianapolis (USA)

Bild 1 von 8
  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Bomben-Schutzraum für die Angestellten des Tel Hai-Industrieparks
    Foto: Adam Reynolds

    • Social Media Items Social Media Items
    Bomben-Schutzraum für die Angestellten des Tel Hai-Industrieparks

    Foto: Adam Reynolds

Räume des Jüngsten Gerichts

Fotostrecke zu Schutzräumen in Israel und den besetzten Gebieten

Text: Reynolds, Adam, Indianapolis (USA)

Über 10.000 öffentliche und private Schutzräume gibt es in Israel und den besetzten Gebieten. Alle Israelis haben gesetzlich verbrieften Anspruch auf den Zugang zu einem Schutzraum. Die Fotoserie von Adam Reynolds, aus der wir eine Auswahl zeigen, erschien 2017 in Buchform unter dem Titel „Architecture of an Existential Threat“. Die von 2013 bis 2015 entstandenen Fotografien dokumentieren Bunker und Schutzräume und bieten einen Einblick in das Alltagsleben des Landes. Die Israelis haben diese, als „doomsday spaces“ (Räume des Jüngsten Gerichts) geläufigen Orte normalisiert – nutzen sie als Tanzstudios, Fitnesscenter, Kneipen oder Gebetsräume. (Auszug aus der Reportage)

0 Kommentare


loading
x
loading

10.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.