Bauwelt

Ich bin frei, weil ich ein Kind bin, das Entdeckungen macht

Der 90-jährige Balkrishna Doshi erhielt als erster indischer Architekt den diesjährigen Pritzker Preis.

Text: Flagner, Beatrix, Berlin

Bild 1 von 2
  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Balkrishna Doshi vor seinem Studio Sangath in Ahmedabad.
    Foto: VSF

    • Social Media Items Social Media Items
    Balkrishna Doshi vor seinem Studio Sangath in Ahmedabad.

    Foto: VSF

Ich bin frei, weil ich ein Kind bin, das Entdeckungen macht

Der 90-jährige Balkrishna Doshi erhielt als erster indischer Architekt den diesjährigen Pritzker Preis.

Text: Flagner, Beatrix, Berlin

Le Corbusier war sein Guru. Sie lernten sich seinerzeit auf dem CIAM-Kongress kennen und arbeiteten daraufhin sieben Jahre zusammen – erst in Paris, später in Chandigarh und Ahmedabad. Das Indian Institute of Management in Bengaluru baute er gemeinsam mit Louis Kahn: Balkrishna Doshi ist einer der bedeutendsten Vertreter der indischen Moderne (zu diesem Thema Bauwelt 25.17) und erhielt nun den mit 100.000 Dollar dotierten Preis der Hyatt Foundation. „Mehr noch als Architektur zu machen, entdecke und lerne ich ständig mehr über das Leben und das Verhalten von Menschen und Orten.“ Seine Entdeckungen über den Geist der indischen Lebensweise und den Charakter der indischen Kultur verarbeitete er in über hundert Bauwerken. Die Jury lobte Doshis Fähigkeit Funktion mit Klima, Technik und lokalem Handwerk zu vereinen: „Seine Architektur berücksichtigt die soziale, ökologische und ökonomische Dimension, und ist deshalb voll und ganz auf Nachhaltigkeit ausgerichtet.“

0 Kommentare


x

„Une voix singulière du mouvement moderne“: Die erste monografische Ausstellung zum fran­zösischen Architekten Georges-Henri Pingusson in der Cité de l’architecture & du patrimoine, Paris.

Heftarchiv 20.03.2018 Bauwelt Plus Icon

Von Saint-Tropez bis Saarbrücken

„Une voix singulière du mouvement moderne“: Die erste monografische Ausstellung zum fran­zösischen Architekten Georges-Henri Pingusson in der Cité de l’architecture & du patrimoine, Paris. mehr

Lots of Pictures – Lots of Fun. Skulpturen und Bilder von Eduardo Paolozzi in der Berlinischen Galerie

Heftarchiv 20.03.2018

Schrundig, bunt oder glatt

Lots of Pictures – Lots of Fun. Skulpturen und Bilder von Eduardo Paolozzi in der Berlinischen Galerie mehr

10.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.