Das ideale Stadion
Text: Red.
-
Fußballstadion Braga Die Schmalseite der Osttribüne ziert eine nicht in Betrieb genommene Treppe – ein Ornament, das sich der Architekt gönnen wollte, so Stadiondirektor Luis Machado.
Foto: Udo Meinel -
Von der obersten Galerie betritt man Block A im Oberrang. Tanzende gelbe Buchstaben weisen den Weg zu den Blöcken.
Foto: Udo Meinel -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Baustelle Allianz-Arena München Der fast fertig gestellte Rohbau der Allianz-Arena zeigt das später nicht wahrnehmbare Innenleben des Stadions und die Zweiteilung in Betonschüssel und Dach.
Foto: Udo Meinel -
-
Der Rohbau ist einekonventionelle Konstruktion aus Fertigteilen und Ortbeton. Als Nächstes beginnt die Montage der stählernen Gitterroste, an denen die Hülle aus pneumatischen Membranen befestigt wird.
Foto: Udo Meinel -
-
Blick vom Glockenturm aufs Stadion und zurück; die untere Dachmembran wird mit der Zeit ausbleichen und dann so weiß sein wie die obere. Die Konstruktion im Dachinneren zeigt sich nur dem direkten Blick nach oben, ...
Foto: Udo Meinel -
... beim Blick ins weite Rund erzeugt die untere Membran den Eindruck eines geschlossenen Volumens. Den inneren Dachabschluss bilden fünf Elemente mit VSG-Verglasung, um mehr Licht ins Stadion zu lassen und den Zuschauern ausreichend Schutz vor Schlagregen zu bieten.
Foto: Udo Meinel -
-
Im Dachinnenraum werden auf den Untergurten noch die Strahler montiert, die den ganzen Körper nachts zum Leuchten bringen können.
Foto: Udo Meinel
Das ideale Stadion
Text: Red.
0 Kommentare